Höchste Zeit ins richtige Team zu wechseln!
1. Pflegefachkraft (m/w/d)
Schreib uns über das Kontaktformular unten oder sende uns Deine Bewerbung gleich per Email: karriere[at]residenz-bauschule.de
Wenn Du beim Aufbau und der Etablierung bester Pflegequalität mitwirken möchtest, dann übernimmst Du bei uns folgende anspruchsvolle Tätigkeiten:
- Erbringen von Leistungen nach dem SGB XI in den Bereichen Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Hauswirtschaft sowie
- Erbringen von Leistungen nach dem SGB V-Leistungskatalog der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses in der aktuell gültigen Form
- Kollegiale Unterstützung der Pflegedienstleitung innerhalb des Pflegeprozesses sowie Zusammenarbeit mit allen am Prozess Beteiligten
- Sorgfältige und gewissenhafte Führung der elektronischen Pflegedokumentation
- Durchführung von Prophylaxen, Berücksichtigung des Hygienekonzeptes
2. Pflegehilfskraft (m/w/d)
Schreib uns über das Kontaktformular unten oder sende uns Deine Bewerbung gleich per Email: karriere[at]residenz-bauschule.de
Wenn Du beim Aufbau und der Etablierung bester Pflegequalität mitwirken möchtest, dann übernimmst Du bei uns folgende anspruchsvolle Tätigkeiten:
- Erbringen von Leistungen nach dem SGB XI in den Bereichen Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Hauswirtschaft
- Unterstützung der Pflegefachkräfte innerhalb des Pflegeprozesses sowie Zusammenarbeit mit allen am Prozess Beteiligten
- Sorgfältige und gewissenhafte Führung der elektronischen Pflegedokumentation
- Durchführung von Prophylaxen, Berücksichtigung des Hygienekonzeptes
3. Betreuungskraft (m/w/d)
Nach §§ 43b, 53c SGB XI (ehemals § 87b)
Schreib uns über das Kontaktformular unten oder sende uns Deine Bewerbung gleich per Email: karriere[at]residenz-bauschule.de
Wenn Du beim Aufbau und der Etablierung bester Versorgungsqualität mitwirken möchtest, dann übernimmst Du bei uns folgende anspruchsvolle Tätigkeiten:
- Erbringen von Leistungen nach dem SGB XI in den Bereichen Betreuung und Aktivierung
- Unterstützung der Pflegekräfte innerhalb des Pflegeprozesses sowie Zusammenarbeit mit allen am Prozess Beteiligten
- Sorgfältige und gewissenhafte Führung der elektronischen Pflegedokumentation
- Motivation und wertschätzende Kommunikation im ganzheitlichen Ansatz bei Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
4. Organisator/in Betreuung (m/w/d)
Du möchtest Dein Organisationstalent unter Beweis stellen und keiner lässt Dich? Du kannst Termine koordinieren und hast gleichzeitig ein Ohr für unsere Bewohner? Du hast Spaß daran, den gesamten täglichen Ablauf einer Wohngruppe zu organisieren? Zögere nicht, bewirb Dich jetzt!
Schreib uns über das Kontaktformular unten oder sende uns Deine Bewerbung gleich per Email: karriere[at]residenz-bauschule.de
Wenn Du beim Aufbau und der Etablierung bester Organisations- und Lebensqualität für unsere Bewohner mitwirken möchtest, übernimmst Du folgende anspruchsvolle Tätigkeiten:
- Organisation der Tagesstruktur der ambulanten Wohngruppe
- Konzeption und Umsetzung aktivierender Betreuungsangebote (Ausflüge, Feste)
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, Mitwirkung bei Beschäftigungsaktivitäten
- Terminkoordination (Arzt, Physiotherapie etc.)
- Aufbau eines Beratungsnetzwerks
- Schnittstellenmanagement
- Sorgfältige und gewissenhafte Führung der elektronischen Dokumentation
- Planung und Organisation von sozio-kulturellen Freizeitangeboten
Was bieten wir?
- Wertschätzung und Wohlfühl-Arbeitsklima
- Mitarbeiterverpflegung
- Verschiedene Vergünstigungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles und leistungsabhängiges Prämiensystem
- Individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wen suchen wir? Wir suchen keine Helden!
Wir suchen Menschen, denen die Qualität ihrer Arbeit am Herzen liegt. Wir suchen Menschen, die den Dienstleistungsgedanken in die Pflege von Bedürftigen und in die Organisation des Tagesablaufes überführen. Menschen, die fähig sind, Unterstützungsbedarf zu erkennen und gleichzeitig bereit sind, sich auf andere einzulassen und Vertrauen und Empathie zu erlangen.
Voraussetzung für diese anspruchsvollen Tätigkeiten ist für die Stelle als:
- Pflegefachkraft: eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Qualifikation als Pflegefachkraft
- Pflegehilfskraft: eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Qualifikation als Pflegehilfskraft
- Betreuungskraft: eine abgeschlossene Weiterbildung mit einer Qualifikation als Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (mind. 160 Stunden)
- Organisator/in Betreuung: eine abgeschlossene bürokaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Sozialassistenten, Sozialpädagogischen Assistenten oder Ähnliches.
Du solltest aufgeschlossen sein und neugierig neue Wege beschreiten wollen.
Du bist bereits berufserfahren oder steigst gerade in die Welt der Pflege ein? Wir möchten Dich gern kennenlernen. Vielleicht teilen wir ja die Idee, wie man Pflege anders denken und umsetzen kann.
Was wir gern von dir wüssten!
- Was hast du für eine Ausbildung abgeschlossen?
- Welche Berufserfahrung hast du schon sammeln können?
- Du hast Zeugnisse oder Zertifikate? Dann zeig sie uns.
Mit diesen Informationen können wir uns vorab ein ungefähres Bild von dir machen und uns zügig auf ein Gespräch mit dir vorbereiten.