Datenschutzerklärung
Bereitstellung des Online-Angebots und Webhosting
Beschreibung: Unsere Website wird bei einem Website-Hosting-Anbieter gehostet, der Cloud-basierte Server innerhalb der EU nutzt, um eine stabile und sichere Hosting-Plattform bereitzustellen. Unsere Website wird über ein Content Delivery Network mit Servern in der ganzen Welt verteilt, um eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Website für unsere Website-Besucher zu gewährleisten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, alle Eingaben innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Websites
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Datenschutzsubjekte: Nutzer (Website-Besucher).
Zweck der Verarbeitung: Schnelle Bereitstellung eines stabilen und sicheren Online-Angebotes.
Rechtsgrundlage: Technisch notwendig (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG) sowie berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, SSL-Zertifikatsanbieter, Content-Delivery-Network-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer finden Sie im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Erhebung von Protokolldateien
Beschreibung: Wir speichern Log-Dateien zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server sowie zur Unterstützung von Anti-Missbrauchsmaßnahmen und zum Schutz der Sicherheit der Hosting-Plattform.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ist es, die Stabilität und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Website-Analyse-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden:
Die Log-Dateien werden für 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Kontaktformular
Beschreibung: Wir bieten auf unserer Website eine Kontaktformularfunktion an, die dir die Möglichkeit gibt, mit uns in Kontakt zu treten, indem du deine Kontaktdaten und dein Anliegen eingibst und auf "Absenden" klickst.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse und Inhalt der Nachricht, besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung von Kontakt- und vorvertraglichen Anfragen über unsere Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR), Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, deine Anfrage zu beantworten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Anbieter von Transaktions-E-Mails
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Lead Capture Funktion "Smart Forms"
Beschreibung: Wir bieten auf unserer Website Smart Forms an, mit denen du mit uns in Kontakt treten und zusätzliche Informationen übermitteln kannst, die wir benötigen, um deine Anfrage zu beantworten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Logfiles, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Inhalt der Nachricht, Name, Telefonnummer, Zeitstempel (z. B. Zeitpunkt des Absendens des Formulars), IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung von Kontakt- und vorvertraglichen Anfragen über unsere Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR), Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, deine Anfrage zu beantworten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter, unser E-Mail-Dienstleister
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Captcha
Beschreibung: Wir haben im Kontaktformular ein Captcha-Tool eines Drittanbieters implementiert, um zu prüfen, ob die Einträge im Kontaktformular von menschlichen Besucher*innen dieser Website oder von Maschinen oder automatisierten Programmen (auch "Bots" genannt) stammen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z.B. aufgerufene Website sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Kommunikationsdaten: z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Absicherung des Kontaktformulars mit einem Spam-Schutz
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Captcha-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Analyse von Webseitenbesuchern
Beschreibung: Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir Informationen über deine Nutzung unserer Website mit Hilfe einer von unserem Website-Hosting-Anbieter entwickelten Webanalysefunktion und speichern diese pseudonymisiert. Dieses Tool sammelt deine IP-Adresse und deinen User-Agent, führt sie zusammen und kürzt und speichert diese Daten mit einer sogenannten Hash-Funktion. Auf diese Weise erzeugen wir eine Besucherkennung, die mit einem Zufallswert, dem sogenannten SALT, verschlüsselt wird, der sich alle 24 Stunden ändert. Dadurch wird sichergestellt, dass deine IP-Adresse nicht aus der von uns gespeicherten Besucherkennung wiederhergestellt werden kann und dass du nicht persönlich identifiziert werden kannst. Außerdem führen wir diese Daten nicht mit anderen Daten zusammen und speichern sie nur auf dem Server des Website-Hosting-Anbieters. Wir verarbeiten auch Webanalyse-, HTTP-Daten und Webanalyse-Profildaten. Die von uns verwendete Webanalysefunktion erstellt und speichert das Webanalyseprofil. Dieses enthält Informationen über die Nutzung unserer Website, insbesondere Seitenaufrufe, Aufrufhäufigkeit und Verweildauer auf aufgerufenen Seiten sowie den Client User Agent deines Endgeräts.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens in aggregierter Form, um unsere Website einschließlich Präsentation und Inhalt zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, Webmessungen durchzuführen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Kontaktliste
Beschreibung: Wir nutzen die einen Dienst für das Erstellen von Kontaktlisten unseres Webseitenanbieters, um die Daten unserer Kunden optimal zu nutzen und zu verwalten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Transaktions-E-Mail-Daten, Newsletter-Anmeldung
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung von Kundendaten, Newsletter-Anmeldung.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und/oder vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Transaktions-E-Mail-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Karteninhalte (Google Maps)
Beschreibung: Wir betten auf dieser Website Karten ein, indem wir ein Plugin eines Kartendienstanbieters verwenden, um eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote und eine einfache Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte auf der Website zu ermöglichen. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird das Kartenelement geladen und die Daten werden an die Server des Kartenanbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (z. B. Website-Besucher*innen, Nutzer*innen von Online-Diensten).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote und ein einfaches Auffinden der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, https://policies.google.com/privacy
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Videoinhalte (Vimeo, Youtube)
Beschreibung: Wir betten Videoinhalte auf unserer Website ein, um dir eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote zu bieten. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird der Videoinhalt geladen und die Daten werden an die Server des Video-Hosting-Anbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Websites, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote durch den Einsatz von Videoinhalten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional: Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, https://vimeo.com/features/video-privacy
Optional: YouTube by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, https://policies.google.com/privacy
Datenübermittlung in Drittländer:
Optional: Vimeo: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Optional: Youtube: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Audioinhalte (Apple Music, Spotify)
Beschreibung: Wir betten Audioinhalte auf unserer Website ein, um dir eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote zu bieten. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird der Audioinhalt geladen und die Daten werden an die Server des Audio-Hosting-Anbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote und Implementierung von Videoinhalten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional:Apple Music by Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA, https://www.apple.com/privacy/
Optional: Spotify USA Inc, 4 World Trade Center, 150 Greenwich Street, 62nd Floor, New York, NY 10007, USA, https://www.spotify.com/us/legal/privacy-policy/
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Google Ads
Beschreibung: Wir nutzen Google Ads, um bei Google und über das Google-Werbenetzwerk basierend auf unseren Kampagnen Werbung auszuspielen.
Arten von verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Websites, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von personalisierten Inhalten an Nutzer*innen basierend auf deren Interessen und Erhöhung der Webseitenbesuche und des Traffics.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, https://policies.google.com/privacy
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Externe Dienste über Jimdo Smart Apps
Jimdo bietet seinen Nutzer*innen die Möglichkeit, Dienste von Drittanbietern über ein Drittanbieter-Tool auf deiner Website zu integrieren. Wir nennen diese Integration Jimdo Smart Apps. Erst nachdem die Website-Besucher*innen ihre Einwilligung gegeben haben, wird eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters hergestellt. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. GDPR). Nachdem die Website-Besucher*innen ihre Einverständnis gegeben haben, speichert die Integrations-App Cookies auf den Geräten der Website-Besucher*innen, die Daten speichern, damit du bestimmte Apps/Dienste Dritter auf deiner Website implementieren kannst.
Soziale Medien (Instagram, Facebook, Pinterest, TikTok, Tumblr, Twitter, Dribble)
Beschreibung: Wir nutzen Elemente von Social-Media-Diensten Dritter auf dieser Website, um dir unsere Social-Media-Profile und Beiträge zu präsentieren.
Arten von verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. GDPR)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional: Dribbble Holdings (US) Ltd., 524 Yates St, Victoria, Kanada, https://dribbble.com/privacy
Optional: Facebook by Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland,https://www.facebook.com/about/privacy/
Optional: Instagram von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, https://help.instagram.com/519522125107875
Optional: Pinterest Inc, 505 Brannan Street San Francisco, CA 94107, USA, https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy
Optional: TikTok Inc, 5800 Bristol Pkwy, Los Angeles, CA 90034, Vereinigte Staaten, https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea
Optional: Tumblr, Inc., 35 E. 21st St., 9th Floor New York, NY 10010, USA, https://www.tumblr.com/privacy/en_eu
Optional: Twitter, Inc., 1355 Market St #900, San Francisco, CA 94103, USA, https://twitter.com/en/privacy
Datenübermittlung in Drittländer:
Optional: Twitter, Tumblr, TikTok, Pinterest: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Optional: Dribble: Deine personenbezogenen Daten werden in ein Land übertragen, für das ein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt.
Optional: Facebook, Instagram: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. Optional
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Flickr-Integration
Beschreibung: Wir verwenden ein Plugin auf dieser Website, um dir unser Flickr-Profil, unsere Beiträge und unseren Fotostream zu präsentieren.
Arten von verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. GDPR)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:Flickr, Inc., 390 Fremont St (Harrison St), San Francisco, CA 94105, USA, https://www.flickr.com/help/privacy
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Videoinhalte (Dailymotion, Twitch, Vimeo, Youtube)
Beschreibung: Wir betten Videoinhalte auf unserer Website ein, um dir eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote zu bieten. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird der Videoinhalt geladen und die Daten werden an die Server des Video-Hosting-Anbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. GDPR)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional: Dailymotion SA, 140 boulevard Malesherbes - 75017 Paris, Frankreich, https://www.dailymotion.com/legal/privacy
Optional: Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, Second Floor, San Francisco, CA 94104, USA, https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-notice
Optional: Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, https://vimeo.com/features/video-privacy
Optional: YouTube by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Datenübermittlung in Drittländer:
Optional: Twitch, Vimeo, Youtube: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Optional: Dailymotion: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet. Optional
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Audioinhalte (Anchor, Bandcamp, Soundcloud)
Beschreibung: Wir betten Audioinhalte auf unserer Website ein, um dir eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote zu bieten. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird der Audioinhalt geladen und die Daten werden an die Server des Audio-Hosting-Anbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. GDPR)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
Optional: Anchor by Spotify AB, von Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden, https://anchor.fm/privacy
Optional: Bandcamp, Inc., 48 Gold St San Francisco, CA, 94133-5103, USA, https://bandcamp.com/privacy
Optional: SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, https://soundcloud.com/pages/privacy
Datenübermittlung in Drittländer:
Optional: Bandcamp: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Optional: Soundcloud & Anchor: Bandcamp: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.
Betroffenenrechte
Datenschutzbezogene Rechte
- Zugang zu Informationen
Du kannst Zugang zu Informationen über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. - Berichtigung
Wenn deine Daten nicht (oder nicht mehr) richtig sind, kannst du die Berichtigung deiner Daten verlangen. Wenn deine Daten unvollständig sind, kannst du verlangen, dass sie vervollständigt werden. - Löschung
Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Antrag auf Löschung davon abhängen kann, ob ein legitimer Grund vorliegt und ob es keinen gesetzlichen Grund gibt, der uns zur Aufbewahrung deiner Daten verpflichtet. - Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung vom Vorliegen eines berechtigten Grundes abhängt. - Einspruch
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich auf deine besondere Situation beziehen, zu widersprechen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir deine Daten nicht mehr verarbeiten. - Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten zu Direktmarketingzwecken
Du hast das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner Daten zu Direktmarketingzwecken Widerspruch einzulegen. Das gilt auch für das Profiling in Verbindung mit Direktwerbung. Du kannst deinen Widerspruch formlos an uns senden, am besten an die oben genannten Kontaktdaten, unter Angabe des Stichworts "Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu Werbezwecken". - Recht auf Beschwerdeerhebung
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn du mit der Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden bist. - Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, personenbezogene Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem elektronischen Format zu erhalten. - Rücknahme deiner Zustimmung
Du hast das Recht, deine Zustimmung, die du uns gegeben hast, jederzeit zu widerrufen. Am einfachsten kannst du deine Zustimmung zurückziehen, indem du eine E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten schickst. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht.